Veranstaltungskalender

Aktuelle Veranstaltungen

Auch wenn es um das Thema Veranstaltungen geht hat die Stadt Emmerich am Rhein viel zu bieten, egal ob Touren, Gästeführungen, kulturelle Veranstaltungen oder öffentliche Events wie unser Street Music Live - hier ist für jeden etwas dabei!

14.02.

Azubibörse 2023

Du suchst einen Ausbildungsplatz in Emmerich am Rhein? Wir zeigen Dir wo Du ihn findest!
Wir bringen Emmericher Unternehmen und Ausbildungssuchende zusammen. Mehr zu den Unternehmen findest du hier: #designyourfuture


Datum
14.02.2023
bis 15.02.2022
Ort
Emmerich am Rhein
Kontakt Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Gesellschaft Emmerich am Rhein mbH
T +49 2822 9310-0
E info@wfg-emmerich.de
Nonnenplatz 5
46446 Emmerich am Rhein

09.03.

Wirtschaft vor Ort bei KLK Emmerich GmbH

Am 09.03 lädt die WFG zusammen mit KLK Emmerich GmbH zur Wirtschaft vor Ort Veranstaltung ein. Die Veranstaltung dient als Netzwerk für die Emmericher Wirtschaft, welche bei immer einem wechelnden Unternehmen vor Ort stattfindet. Bei der Veranstaltung bekommen die Teilnehmer einen Einblick hinter den Kulissen von KLK Emmerich GmbH und es können Fragen an den Geschäftsführer gestellt werden. Interessenten können sich gerne bei Frau Eline Derksen für diese Veranstaltung anmelden unter der vorgegebenen Mail-Adresse.


Datum
09.03.2023
bis 09.03.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Steintor 9, 46446 Emmerich am Rhein

02.09.

Job4All - Die erste Job- & Azubibörse auf dem BLG Gelände in Emmerich am Rhein

Am 02.09.2023 findet von 10:00 bis 15:00 Uhr die Jobbörse auf dem BLG-Gelände, Budberger Straße 2 in Emmerich am Rhein statt. Betriebe und Unternehmen informieren über aktuelle Stellenangebote und Ausbildungsberufe.


Datum
02.09.2023
bis 02.09.2023
Uhrzeit
10:00 - 15:00 Uhr
Ort
Budberger Straße 2, 46446 Emmerich am Rhein

13.05.

Tag der Vereine & Unternehmen

Am 13. Mai 2023 präsentieren sich zahlreiche Vereine und Unternehmen aus Emmerich im Rheinpark. Es gibt viele Mitmachaktionen und Informationen zu Berufschancen und Vereinstätigkeiten.


Datum
13.05.2023
Uhrzeit
10:00-16:00 Uhr
Ort
Rheinpark
Kontakt Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Gesellschaft Emmerich am Rhein mbH
T +49 2822 9310-0
E info@wfg-emmerich.de
Nonnenplatz 5
46446 Emmerich am Rhein

29.05.

Mühlenfest am Möllenbölt

In diesem Jahr wird der deutsche Mühlentag wieder traditionell am Pfingstmontag, den 29.05.2023 von 11:00 – 16:00 Uhr gefeiert. Die Eltener Mühle kann an diesem Tag kostenfrei besichtigt werden. Die vier Müller freuen sich, den Kindern und Erwachsenen die Funktionsweise und Architektur der Mühle erklären zu dürfen. Ballonkünstler Maik bringt die Kleinen zum Staunen. Auch für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Das MühlenCafé Elten bietet viele leckere Köstlichkeiten und auch heiße und kalte Getränke an.


Datum
29.05.2023
Uhrzeit
11:00 - 16:00
Ort
Stokkumerstraße 27, 46446 Emmerich-Elten
Kontakt Tourist Information Emmerich ~ vorübergehend geschlossen ~
T +49 2822 9310-40
E tourismus@wfg-emmerich.de
Rheinpromenade 27
46446 Emmerich am Rhein

16.06.

Emmerich im Sommer

Emmerich im Sommer in der Innenstadt und an der Rheinpromenade. Weitere Informationen und Programm folgen.


Datum
16.06.2023
bis 29.07.2023
Ort
Innenstadt & Rheinpromenade
Kontakt Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Gesellschaft Emmerich am Rhein mbH
T +49 2822 9310-0
E info@wfg-emmerich.de
Nonnenplatz 5
46446 Emmerich am Rhein

24.06.

Emmerich im Sommer

Festival der Promenade

Ab dem Nachmittag zeigen verschiedene Musiker auf der Promenade und Stadtplatte ihr Können. Genießen Sie den Blick auf den Rhein bei einem kühlen Getränk in einem der zahlreichen Restaurants auf der Promenade und lauschen Sie den klängen der Musiker.

Kostenlos


Datum
24.06.2023
Uhrzeit
ab 16 Uhr
Ort
Promenade & Stadtplatte
Kontakt Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Gesellschaft Emmerich am Rhein mbH
T +49 2822 9310-0
E info@wfg-emmerich.de
Nonnenplatz 5
46446 Emmerich am Rhein

01.07.

Emmerich im Sommer - Rheinpark total!

ACHTUNG! TERMINVERSCHIEBUNG AUF DEN 01. JULI!

Am 01. Juli steht der Rheinpark ganz im Zeichen von Spaß, gute Laune und Geselligkeit.
Ab dem Mittag gibt es ein buntes Programm für die Kleinsten und abends lockt Emmericher Live Musik in den Rheinpark!


Datum
01.07.2022
Uhrzeit
13:00 - 22:00 Uhr
Ort
Rheinpark
Kontakt Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Gesellschaft Emmerich am Rhein mbH
T +49 2822 9310-0
E info@wfg-emmerich.de
Nonnenplatz 5
46446 Emmerich am Rhein

02.07.

Niederrheinischer Radwandertag 2023

„Stadt.Land.Genuss.“ So lautet das Motto für den „Niederrheinischen Radwandertag“ am Sonntag, 2. Juli 2023. Rund 30.000 Teilnehmende werden zu diesem Radevent erwartet, der zu den größten in Deutschland zählt. In diesem Jahr findet der „Niederrheinische Radwandertag“ bereits zum 30. Mal statt. 63 Städte und Gemeinden am Niederrhein und den benachbarten Niederlanden bieten 82 unterschiedlich lange Fahrradrouten zur freien Auswahl an.

Vier der Routen starten vor der Emmericher Tourist Information, Rheinpromenade 11.

Route 1 führt durch Emmerich und Rees und ist 46 km lang. Route Nr. 6 führt über Kleve und Bedburg-Hau. Sie ist mit ca. 42 km die kürzeste Strecke. Die Route Nr. 08 führt auf 54 km Länge nach Kleve und dann nach Millingen / NL. Dort besteht die Möglichkeit, durch das Naturschutzgebiet Millinger Waard zu fahren und Pferde oder Galloways in freier Wildbahn zu erleben. Die Route führt zwei Mal über den Rhein, sowohl über die Emmericher Rheinbrücke als auch per Fahrradfähre. Die Route 09 führt ebenfalls ins Nachbarland. Sie ist 56 Kilometer lang und führt zunächst über die Rheinbrücke in die Gemeinde Kranenburg. Von dort geht es in die niederländische Gemeinde Millingen. Per Fahrradfähre führt der Weg dann wieder zurück in die Hansestadt Emmerich am Rhein. Die Orientierung auf den Routen erfolgt über das Knotenpunktsystem und ist somit kinderleicht.

Die Teilnahme ist wie immer kostenfrei. An der Tourist Information erhält jeder Teilnehmer zusätzlich entsprechendes Kartenmaterial und eine typische Emmericher Wegzehrung, bestehend aus einer Tüte Katjes. Wird die Startkarte an diesem Tag bis 17 Uhr wieder abgegeben, nehmen die Radler an der attraktiven Tombola von Niederrhein Tourismus teil. Vor Ort ist ein kleines Abschlussprogramm mit einer Glücksziehung geplant. Selbstverständlich stehen auch für weitangereiste Gäste Leihräder (Niederrheinräder) zur Verfügung. Um eine vorherige Reservierung wird gebeten.

Alle wichtigen Informationen zu den Routentipps und zu den Start- und Zielorten sind auf der Internetseite www.niederrhein-tourismus.de/radwandertag zu finden.


Datum
02.07.2023
Uhrzeit
10:00 - 17:00 Uhr
Kontakt Tourist Information Emmerich ~ vorübergehend geschlossen ~
T +49 2822 9310-40
E tourismus@wfg-emmerich.de
Rheinpromenade 27
46446 Emmerich am Rhein

22.07.

Emmerich im Sommer - Rheinpark total!

Am 22. Juli steht der Rheinpark ganz im Zeichen von Spaß, gute Laune und Geselligkeit.
Ab dem Mittag gibt es ein buntes Programm für die Kleinsten und abends lockt Emmericher Live Musik in den Rheinpark!


Datum
22.07.2023
Uhrzeit
13:00-22:00 Uhr
Ort
Rheinpark
Kontakt Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Gesellschaft Emmerich am Rhein mbH
T +49 2822 9310-0
E info@wfg-emmerich.de
Nonnenplatz 5
46446 Emmerich am Rhein

29.07.

Emmerich im Sommer - Abschlusstag

Geplant für 2023:

ab 17:00 Uhr
Coverstival

Am Brink Events
(Rheinpark, ab 3 Jahren in Begleitungen eines Erwachsenen)

ab 23:00 Uhr
musikbegleitetes Höhenfeuerwerk

(Rheinpromenade)


Datum
29.07.2023
bis 29.07.2023
Kontakt Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Gesellschaft Emmerich am Rhein mbH
T +49 2822 9310-0
E info@wfg-emmerich.de
Nonnenplatz 5
46446 Emmerich am Rhein

16.09.

Emmerich is(s)t kulinarisch!

EINE AKTION DER WFG IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEN EMMERICHER GASTRONOMEN

"Emmerich is(s)t kulinarisch" geht in die zweite Runde. Vom 16. September bis zum 29. Oktober 2023 heißt es wieder "An die Töpfe, fertig los."
Weitere Informationen unter: #emmerichisst


Datum
16.09.2023
bis 29.10.2023
Ort
Emmerich am Rhein
Kontakt Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Gesellschaft Emmerich am Rhein mbH
T +49 2822 9310-0
E info@wfg-emmerich.de
Nonnenplatz 5
46446 Emmerich am Rhein

21.09.

Wirtschaft vor Ort bei H. von Gimborn

Am 21.09 lädt die WFG zusammen mit H. von Gimborn zur Wirtschaft vor Ort Veranstaltung ein. Die Veranstaltung dient als Netzwerk für die Emmericher Wirtschaft, welche bei einem Unternehmen vor Ort stattfindet. Bei der Veranstaltung bekommen die Teilnehmer einen Einblick hinter den Kulissen von H. von Gimborn und findet im Anschluss ein Netzwerken unter den Teilnehmern statt. Interessenten können sich gerne bei Frau Eline Derksen für diese Veranstaltung anmelden unter der vorgegebenen Mail-Adresse.


Datum
21.09.2023
bis 21.09.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:00 Uhr
Ort
Albert-Einstein-Straße 6, 46446 Emmerich am Rhein

19.10.

Forum Zukunft Innenstadt

Forum Zukunft Innenstadt findet am 19. Oktober ab 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) statt

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung kommen im neuen Jahr.


Datum
19.10.2023
bis 19.10.2023
Uhrzeit
19:00
Ort
Emmerich am Rhein
Kontakt Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Gesellschaft Emmerich am Rhein mbH
T +49 2822 9310-0
E info@wfg-emmerich.de
Nonnenplatz 5
46446 Emmerich am Rhein

29.10.

Novemberleuchten 2023

Passend zum Jahresende werden die Mühle und das Mühlengelände stilvoll in Licht getaucht. Die kreativen Kunsthandwerker laden zum Staunen und Stöbern ein. Viele Hobbykünstler präsentieren ihre selbstgemachten Werke. Das Angebot reicht von Filz über Holz und Glas bis Textil. Es wurde gestrickt, gemalt, gehäkelt und gebastelt. An diesem Sonntag bietet auch das MühlenCafé viele leckere, warme Köstlichkeiten an, die bei kalten Temperaturen für innere Wärme sorgen. Der Eltener Musikverein sorgt für die musikalische Untermalung und für die kleinen Besucher ist ebenfalls bestens gesorgt: Ballonkünstler Maik zaubert den Kindern tolle Tiere, Blumen oder auch Figuren.
Bei Einbruch der Dunkelheit findet gegen 20.00 Uhr auf dem Mühlengelände passend zum Titel ein „Peng-Puff-Feuerwerk“ statt.


Datum
29.10.2023
Uhrzeit
11:00 - 20:00
Ort
Emmerich am Rhein - Elten
Kontakt Tourist Information Emmerich ~ vorübergehend geschlossen ~
T +49 2822 9310-40
E tourismus@wfg-emmerich.de
Rheinpromenade 27
46446 Emmerich am Rhein

08.12.

Lichtermarkt in Emmerich am Rhein

Vom 08.-10. Dezember lädt die WFG Emmerich zum dritten „Emmericher Lichtermarkt“ mit schönem Kunsthandwerk, feinen Leckereien sowie einem stimmungsvollen Bühnenprogramm zum Stöbern, Staunen und Genießen ein.
Derv verkaufoffene Sonntag von 13 bis 18 Uhr bietet ein besonderes Highlight.


Datum
08.12.2023
bis 10.12.2023
Uhrzeit
Freitag: 15:00 - 21:00 Uhr Samstag: 15:00 - 21:00 Uhr Sonntag: 11:00 - 19:00 Uhr
Kontakt Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Gesellschaft Emmerich am Rhein mbH
T +49 2822 9310-0
E info@wfg-emmerich.de
Nonnenplatz 5
46446 Emmerich am Rhein


Auf Tuchfühlung mit „Vater Rhein“

Eine Schifffahrt, die ist lustig! Schippern Sie mit uns auf kurzen Rundfahrten oder längeren Halbtages- oder Tagesfahrten, auch in die Niederlande, über den Rhein.
Preise auf Anfrage

Begleitete Busrundfahrten: Vielfalt entdecken!

Mit Humor und abseits der großen Verkehrsstraßen erfahren Sie und Ihre Gruppe Wissenswertes zu Land & Leuten rund um Emmerich am Rhein und den umliegenden Orten dies- und jenseits der Grenze. Auch eigene Routen sind möglich! Sprechen Sie uns an.
Preis auf Anfrage

Führung Heilig-Geist-Kirche

Die Heilig-Geist-Kirche an der Wassenbergstraße ist ein außergewöhnlicher Sakralbau aus dem Jahre 1966, mit einer abstrakte Kreuzwegdarstellung und sowohl modernen als auch umstrittenen Kreuzdarstellung aus Schrott, geschaffen vom Künstler Waldemar Kuhn. Sie interessieren Sich für eine Führung? Melden Sie sich gern bei uns!

Führung St.Aldegundis-Kirche

Die St. Aldegundis-Kirche im Stadtzentrum wurde im 15. Jahrhundert erbaut. Bis 1944 hatte sie eine spitze Haube, die im Krieg zerstört und in moderner Form – als Kranz mit 8 Fialen aus Basalt wiederaufgebaut wurde. Ein Konzertglockenspiel – ein Carillon mit 43 Glocken – wurde hier im Jahre 2000 installiert.
Sie interessieren Sich für eine Führung? Melden Sie sich gern bei uns!

Führung St.Martini-Kirche mit Schatzkammer

Die Martini-Kirche am Martinikirchgang stammt im romanischen Teil aus dem 11. Jahrhundert (mit Krypta aus dem Jahre 1040) und im gotischen Teil aus dem 15. Jahrhundert. Die Krypta ist wegen der Zahlensymbolik der vier-, acht- und sechzehnteiligen Säulenpaare einmalig in Europa. Einbezogen in das Gebäude ist die Schatzkammer mit hervorragenden Kunstwerken der Kirchen St. Vitus (Hochelten) und St. Martini.
Sie interessieren Sich für eine Führung? Melden Sie sich gern bei uns!

Führung St.Vitus-Kirche Hoch-Elten

Die St. Vitus- Kirche auf dem 82m hohen Eltenberg ist das weithin sichtbare Wahrzeichen des Erholungsortes Elten. Sie gehörte ursprünglich zu einem adeligen reichsunmittelbaren Damenstift, das 973 gegründet wurde. Die romanische Kirche wurde Mitte des 17. Jahrhunderts auf den Trümmern einer 65 Meter langen Pfeilerbasilika mit zwei Türmen und einer achteckigen Kuppel errichtet.
Sie interessieren Sich für eine Führung? Melden Sie sich gern bei uns!

Geführte Fahrradtouren: Mit uns rauf auf´s Rad

Begeben Sie sich auf eine begleitete Fahrradtour durch die niederrheinische Landschaft und die gemütlichen Dörfer der nahen Niederlande.
Preis auf Anfrage. Eigene Routen und Fahrradausleihe möglich.

Holländerwindmühle Gerritzens Mühle

Wo kommt eigentlich das Mehl her und wie funktioniert das mit den Mühlenflügeln? Unsere Müller freuen sich Ihnen die Architektur und Funktionsweise der Mühle zu erläutern.
Dauer: rund 60 Minuten
Preis: 45,00 Euro (bis 15 Personen, jede weitere Person 2,00 Euro)

Kaffeeklatsch in Emmerich am Rhein

Eine vergnügliche Reise in fremde Kaffeewelten entführt Sie zu witzigen Erinnerungen und kaum bekannten Geschichten aus dem Kaffeealltag vergangener Zeiten. Die Reise endet mit einer niederrheinischen Kaffeetafel in einem Café am Rhein!
Dauer: rund 90 Minuten
Preis: 15,90 Euro pro Person

Kinderführung - Klompengang durch Emmerich am Rhein

Bei unserem Kinder- Klompengang wird stilecht mit Holzschuhen, sogenannten Klompen durch die Geschichte „geklappert“; anschaulich und kindgerecht. Besonders geeignet für Kindergarten- und Schulklassen.
Dauer: rund 90 Minuten
Preis: 3,50 Euro pro Kind (2 erwachsene Begleitpersonen frei)

Klompengang „Mit Sprichwörtern & Redewendungen“

Klappern Sie mit uns in Klompen (Holzschuhen) durch die alte Hansestadt! Erleben Sie Emmerich am Rhein auf humorvolle Art vom „Alltagsgrau“ über „Halt die Klappe“ bis hin zu „Butter bei die Fische“.
Dauer: rund 90 Minuten
Preis: 7,00 Euro (inkl. Ausleihe Klompen, Socken und Probe eines niederrheinischen Produkts)

Laternenrundgang mit einem Nachtwächter

Zünftig ausgerüstet mit Laternen entführt Sie der Nachtwächter zu amüsanten Alltagsgeschichten über Saufereien und der kühnen Verwegenheit der Emmericher, über stinkende, dunkle Straßen und ein Hochzeitswunder zu Emmerich am Rhein!
Dauer: rund 90 Minuten
Preis: 7,00 Euro pro Person (auf Wunsch mit Nachtwächtermahl - zzgl. 6,00 Euro pro Person)

Liebe, Lust und Leidenschaft

Lustwandeln Sie mit dem „Schönen Käthchen von Emmerich“ auf den Pfaden der Triebhaftigkeit und Ekstase! Erleben Sie einen amouröser Sittenspiegel durch die Jahrhunderte.
Dauer: rund 90 Minuten (Mindestalter 18 Jahre)
Preis: 8,00 Euro pro Person (inklusive kleiner Stärkung und Überraschung)

Rundgang Drususbrunnen

Besuchen Sie beim Rundgang über den Eltenberg, neben dem Weitblick ins Rheintal, auch den historischen Drususbrunnen. Hören Sie Interessantes zur Geschichte und Architektur des Brunnen und lernen Sie die Geschichte Hocheltens kennen. Unsere Brunnengeister freuen isch auf Ihren Besuch.
Preis: 1€ pro Person, Kinder frei

Rundgang Hochelten

Genießen Sie auf dem 82 Meter hohen Eltenberg einen Weitblick von bis zu 60 km ins Rheintal, hören Sie Interessantes zum Drususbrunnen, zur Stiftskirche, zum Damenstift und zur holländischen Zeit Eltens.

Dauer: rund 90 Minuten
Preis: 55,00 Euro (bis 15 Personen, jede weitere Person 2,50 Euro)

Schiffstouren an Bord der Germania und Stadt Rees

Herzlich willkommen an Bord der "Germania" und "Stadt Rees"!
Einmal Rheinluft schnuppern und die Seele baumeln lassen. Genau das können Sie auf dem Fahrgastschiff "Stadt Rees" und dem Fahrgastschiff „Germania". Bei gutem Wetter genießen Sie die Landschaft auf unserem Oberdeck, aber auch im Regen bekommen Sie keine nassen Füße - im gemütlichen Salon mit großen Panoramafenstern haben Sie einen optimalen Blick auf den Niederrhein mit all seinen Schönheiten.

Tickets können Sie bei uns online kaufen.

Stadtrundgang Emmerich am Rhein

Erleben Sie unsere Hansestadt von ihrer schönen Seite. Ein interessanter und gemütlicher Bummel führt Sie entlang einer der schönsten Promenaden des Niederrheins und durch die Innenstadt mit ihren Kirchen und Skulpturen.
Dauer: rund 90 Minuten
Preis:  55,00 Euro für bis zu 15 Personen (jede weitere Person 2,50 Euro)

Führung am Tisch

Wer mehr über unsere Stadt Emmerich am Rhein erfahren möchte aber nicht selbst durch die Straßen schreiten will, der kann bei uns eine "Tour am Tisch" buchen. An welchem Tisch entscheiden Sie. Wenden Sie Ihre Anfragen sehr gern an uns!

Unterwegs mit der Fährfrau Marieken von Emmerik

Fährfrau Marieken erzählt allerhand aus der damaligen Zeit: von alten Berufen, rund um Vater Rhein, von Fährleuten, Flößern, Schiffern, den Fischern und Lotsen. Eine humorvolle und informative Zeitreise.
Dauer: rund 90 Minuten
Preis: 7,00 Euro pro Person

Verhext und zugenäht

Stadtgeschichte aus Sicht der angeblichen "Hexe" Uland Dammertz zur Zeit der Hexenverfolgung. „Besenritt und Hexentanz - alles Firlefanz?" oder Glaube und Aberglauben zwischen „Kräutersud und Hexenkessel".
Dauer: rund 90 Minuten
Preis: 7,00 Euro pro Person

Wanderung Barfußpfad Hochelten

Wollen Sie den Barfußpfad nicht alleine, sondern in fachkundiger Begleitung erleben? – kein Problem, wir kommen! Die Wanderung entlang des rund zwei Kilometer langen Hocheltener Barfußpfades führt durch den Eltener Wald und über 20 verschiedene Untergründe und Themenfelder. Zum Abschluss lockt das Kneipp-Tretbecken, etwas für Ihre Gesundheit zu tun! Dauer: rund 90 Minuten
Preis: 1,00 Euro pro Person